Nusbaum Versicherungsmakler GmbH - Ihr Versicherungsmakler in Bitburg

 06527 93420-0

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung besteht in Deutschland auch die Möglichkeit, eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen. Über eine Vielzahl an PKV-Tarifen ist es möglich, eine Gesundheitsversorgung zu wählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung sind Standardleistungen vorgegeben. Diese stellen zwar die „notwendige Basisversorgung“ sicher, hinterlassen aber in immer mehr Bereichen Leistungslücken. Zukünftige Leistungen können sich in der GKV also verändern, da sie aus dem Leistungskatalog gestrichen werden. Das geht bei der PKV nicht, hier sind die Leistungen des gewählten Tarifs garantiert.

Wer sich privat versichert, profitiert von besseren Leistungen und hat oft mehr Wahlmöglichkeiten bei Ärzten und Behandlungsmethoden. Insbesondere für Menschen mit hohen Ansprüchen an ihre medizinische Versorgung kann die PKV eine attraktive Option sein.

Wer kann sich privat versichern?

Vergleich zur Gesetzlichen Krankenversicherung

Faktoren für den PKV-Beitrag und Alterungsrückstellungen

Wichtige Leistungen der PKV

Tarif- und Anbieterwahl


PKV erklärt: Die Beitragskalkulation in der PKV

Wie werden die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV) berechnet? Was sind Alterungsrückstellungen und wie funktionieren sie? Diesen und weiteren Fragen zur Beitragskalkulation in der PKV widmet sich die vierte Folge der Serie "PKVerklärt".


Dieses Element wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und kann nur angezeigt werden, wenn Sie Drittanbieter-Cookies für externe Medien erlauben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

alle Cookies erlauben nur Cookies für externe Medien erlauben

PKV erklärt: Die Beitragsentwicklung in der PKV

Warum ändern sich Beiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV)? Gibt es rechtliche Vorgaben für die Beitragsanpassungen? Und können PKV-Versicherte die Höhe des Beitrages mitgestalten? Diesen und weiteren Fragen zur Beitragsentwicklung in der PKV widmet sich die fünfte Folge der Serie "PKVerklärt".


Dieses Element wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und kann nur angezeigt werden, wenn Sie Drittanbieter-Cookies für externe Medien erlauben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

alle Cookies erlauben nur Cookies für externe Medien erlauben

Vergleich und Angebot Private Krankenversicherung

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.